Diese Seite befindet sich noch im Aufbau..

Pflanzen im Katzenhaushalt
Katzengras ist nicht gleich Katzengras!
Achte bei einem Kauf auf ein Gras das nicht scharfkantig ist und keine Widerhaken besitzt. Testen kannst du es in dem du ein Halm zwischen Daumen und Zeigefinger nimmst und den Halm durch die Finger gleiten lässt. Fühlt er sich rau an, ist das Gras ungeeignet.
Geeignetes Katzengras
Getreidekeimlinge eignen sich hervorragend als Katzengras
Ungeeignetes Katzengras
Cyperus Arten sind bei Katzen sehr beliebt, weshalb sie zum gängigen Katzengras gehören, doch bleiben sie nicht selten in den Atemwegen stecken und es werden Operationen zur Entfernung notwendig.
Achtung! Schnittlauch wird von einigen Katzen mit Katzengras verwechselt und gefressen, jedoch ist Schnittlauch für Katzen giftig.
Zimmerpflanzen
Goldfruchtpalme - Dypsis lutescens
-ungiftig-

Korbmaranten - Calathea Arten
-ungiftig-

Grünlilie - Chlorophytum comosum
-ungiftig-

Glückstaler - Pilea peperomioides
-ungiftig-

Frauenhaarfarn - Adiantum capillus-veneris
Schwertfarn (Nephrolepis exaltata), Streifenfarn (Asplenium), Geweihfarn (Platycerium).
-gering giftig-
Es braucht große Mengen bis Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit auftreten.

Schwertfarn - Nephrolepis Sorten
- gering giftig-
(Erst bei Großen Mengen)

Zimmerhibiskus
-ungiftig-

Zierspargel - Asparagus Arten
-bedingt Giftig-
Blätter sind Ungiftig, jedoch ist bei den Früchten Vorsicht geboten

Goldtüpfelfarn - Phlebodium aureum
Der Goldtüpfelfarn hat Saponine in seinen Blättern, was bei manchen Katzen zu Reaktionen führen kann.

Glücksfeder - Zamioculcas zamiifolia
- giftig -

Strahlenaralie - Schefflera
-Giftig-

Schmetterlingsorchidee - Phalaenopsis Cultivar
- giftig -

Gummibaum - Ficus elastica
-giftig-

Weihnachtskaktus - Schlumbergera bridgesi
- giftig -

Scheidenblatt - Spathiphyllum
-giftig-

Zimmeraralie - Fatsia japonica
-stark giftig-
Birkenfeige - Ficus Benjamina
-stark giftig-

Weihnachtsstern - Euphorbia Arten
-stark giftig-

Dieffenbachia seguine
-stark giftig-

Efeu - Hedera helix
-stark giftig-

Flammende Käthchen - Kalanchoe
-stark giftig-

Azalee
-giftig-

Bogenhanf - Sansevieria
-stark giftig-

Schnittblumen
Rosen
-ungiftig-
Eustoma
-ungiftig-

Sonnenblumen
-ungiftig-
Dahlien
-ungiftig-
Gerbera
-ungiftig-

Löwenmäulchen
-ungiftig-
Levkojen
-ungiftig-

Strandflieder
-ungiftig-
Thlaspi
-ungiftig-
Astilben
-ungiftig-
Inkalilie - Alstromeria
-ungiftig-

Zelosie
-ungiftig-
Steppenkerze - Eremurus
-ungiftig-
Fackellilie - Kniphofia
-ungiftig-
Strauchmargerite
-ungiftig-

Calendula officinalis -Ringelblume
-ungiftig-

Sonnenhut
-ungiftig-
Pracht-Scharte - Liatris
-ungiftig-
Artischocken - Cynara
-ungiftig-
Schleierkraut
-leicht giftig / nur in hohen Mengen-
Mutterkraut - Matricaria
-leicht giftig-

Waxflower - Chamelaucium uncinatum
-unzureichende information-

Hortensien
-giftig-

Hyazinthen
-leicht giftig/ giftige Zwiebel-

Freesien
-giftige Knolle / Blüten sind ungiftig-

Landnelke
-giftig-

Rittersporn
-giftig-
Chrysanthemen
-giftig-

Ranunkeln
-giftig-
Anemonen
-giftig-
Narzissen
-giftig-

Tulpen
-giftig-
Calla
-giftig-

Lilien
-giftig-

Lupinen
-giftig-
Mohn
-giftig-
Trommelstöcke - Craspedia
-giftig-

Leberbalsam -Ageratum
-giftig-

Schafgarbe -Achillea
-giftig-
Zierlauch - Allium
-giftig-
Anthurie
-giftig-

Sterndolde - Astrantia
-giftig-
Nerine
-giftig-
Fuchsschwanz -Amaranthus
-giftig-
Schmucklilie - Agapanthus
-giftig-
Amaryllis - Hippeastrum
-giftig-
Himmelblauer Südstern - Oxypetalum
-giftig-

Gehölze
Kirsche - Prunus avium
-ungiftig-

Mandelzweige
-ungiftig-

Forsythie
-leicht giftig-

Schneeball - Viburnum opulus
-giftige Früchte-
